Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von verschleppten Sklaven aus Afrika praktiziert und weiterentwickelt.
Inhaltlich ist Capoeira von drei Ebenen geprägt: dem Spiel, der Musik und der „Roda“ (portugiesisch „Kreis“) als gesellschaftlichem Rahmen, in dem das Spiel stattfindet. Traditionell wird beim Capoeira auch Musik gespielt, diese folgt einem Endlos-Rhythmus in verschiedenen Variationen; dazu werden passende Lieder gesungen.“
Immer samstags von 11:00 bis 13:00 Uhr treffen wir uns für ein Capoeira-Angola-Training. Die Besonderheit: Das Mitbringen von Kindern ist dabei ausdrücklich erlaubt. Es handelt sich jedoch nicht um ein Kindertraining. Vielmehr ist es unser Anliegen es Capoeirista-Eltern zu ermöglichen zu trainieren, während sich alle gemeinsam auch um die Kinderbetreuung kümmern.
Bei Interesse meldet euch gerne bei Contramestre Voador (ksr.kshvrz@gmail.com) oder Trenel Teresa (teresagertrud@gmail.com).