Bühnenprogramm Sommerfest IKH 2025
12:55 – 13:00 Uhr: Tanzpräsentation mit buddhistischen Oego-Trommeln.
Gruppe Uri vom Verein der koreanischen Krankenschwestern
13:00 – 13:10 Uhr: Grußwort von Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann
13:10 – 13:15 Uhr: Ip-Chum-Tanz der Gruppe Uri (Korea)
13:15 – 13:20 Uhr: Präsentation des Vereins der koreanischen Krankenschwestern und des Projekts von Soziallabel e.V. zur Geschichte der südkoreanischen Einwanderung nach Deutschland
13:20 – 13:50 Uhr: Berlin Sanshin Club (Okinawa, Japan)
13:50 – 14:00 Uhr Vorstellung des Projekts „Friedenskraniche“ von Steps for Peace
14:00 – 14:20 Uhr: Otorongo y *El Klan Rumbero, afro-lateinamerikanische Musik
14:20 – 14:30 Uhr: Präsentation Ehrenamtsbüro, MachMit-Zentrum Berlin e.V. und Nachbarschaftsinitiative “Sprechen & Zuhören”
14:30 – 14:50 Uhr: Präsentation der Capoeira-Gruppe Filhos de Angola
14:50 – 15:00 Uhr: Präsentation der Info- und Beratungsangebote von Schöneberg hilft e.V., Club Dialog e.V., VHS und C.U.B.A. gGmbH
15:00 – 15:30 Uhr: Kubanische Son-Musik von Caimará featuring Ernesto Rodríguez (kubanischer Liedermacher)
15:30 – 15:50 Uhr: Traditionelle Musik- und Tanzvorführung der Urhobos (Nigeria), präsentiert von der Urhobo Progress Union Berlin e.V.
15:50 – 16:00 Uhr: Vorstellung v. Xenion e.V. + Büro für Partizipation und Integration
Einblicke in die Arbeit vom Mediationszentrum Berlin e.V.
16:00 – 16:20 Uhr: Omilos (Griechenland): Tanzpräsentation
16:20 – 16:35 Uhr: Kurdischer Halay-Tanz zum Mitmachen, präsentiert von der Xenion-Gartengruppe
16:35 – 16:55 Uhr: Tambores Verdes (Samba und Percussion aus Brasilien)
16:55 – 17:00 Uhr: Vorstellung Lokallabor e.V. und AMU e.V.
17:00 – 17:20 Uhr: sudanesischer Kinderchor präsentiert von der Sudanesischen Gemeinde Berlin-Brandenburg e.V.
17:20 – 17:55 Uhr: Eli Sánchez and The Olde White Men (Akustikpop + Großstadtfolk)
17:55 – 18:00 Uhr: Vorstellung Über den Tellerrand e.V. (Sprachcafé + vieles mehr)
18:00 – 18:20 Uhr: Candombe auf der Roten Insel (afro-uruguayische Percussion)
18:20 – 18:30 Uhr: Verabschiedung aller Gruppen
18:30 – 19:00 Uhr: Rankemann Musik zwischen Rock und Folk mit interkulturellen Einflüssen