Cross Kultur 2024

Rückblick: CrossKultur 2024 – Ein bewegender Auftakt voller Menschlichkeit

Auch in diesem Jahr zeigt CrossKultur – Festival der Vielfalt, wie gelebte Diversität aussieht. Mit einer gelungenen Mischung aus Kultur, Austausch und Begegnung setzte die Eröffnung am 15. November 2024 im Rathaus Schöneberg ein kraftvolles Zeichen gegen Diskriminierung und für sozialen Zusammenhalt.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann eröffnete den Abend mit Worten zur Bedeutung des Festivals als Plattform für Menschlichkeit und demokratische Werte. Im Zentrum stand die Vorstellung des frisch erschienenen Buchs „Komm dahin, wo es still ist“ von Vanessa Vu und Ahmad Katlesh. Die Autor*innen lasen aus ihrem literarischen Briefwechsel – ein feinfühliger Dialog über Herkunft, Zugehörigkeit und den Wunsch nach Verbindung in einer oft polarisierenden Welt.

Vanessa Vu, ZEIT-Online-Redakteurin, und Ahmad Katlesh, Lyriker und Podcaster, begegneten sich beim Tango – ein Tanz, der zum Symbol ihres Austauschs wurde. Passend dazu endete der Abend mit einem offenen Tango-Kurzworkshop, begleitet von Live-Musik mit Elke Schrepel, Roberto Sannino und Alexander Riedmüller. Moderiert wurde der Abend von der Autorin und Journalistin Lin Hierse.

Der Auftakt von CrossKultur 2024 war ein bewegendes Zusammenspiel von Wort, Musik und Tanz – und ein inspirierender Auftakt für viele weitere Veranstaltungen, die Vielfalt feiern und Räume des Zuhörens schaffen.

Category:
Kinder Programm Kunst Musik Veranstaltung