Das Interkulturelle Haus und Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V. arbeiten seit April 2022 zusammen an einem therapeutischen Garten für Geflüchtete. Wo der Boden nur von Gestrüpp und Wurzeln überwuchert war, konnten wir an der Ostseite des Hauses mithilfe von Spenden (Holz Possling und Bauhaus) zwei Hochbeete bauen. Das Projekt bietet einen geschützten Raum für Menschen mit Fluchterfahrung. Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gruppe ist offen für Interessierte und findet immer mittwochs ab 17:00 Uhr statt. Seit Mai wird gepflanzt und gesät, und wir haben schon diverse Gemüsesorten geerntet, und die Nutzer_innen vom Interkulturellen Haus und dem anliegenden Sportplatz freuen sich über blühende Blumen.
Unser besonderer Dank gilt Holz Possling für die großzügige Materialspende.