Rückblick: CrossKultur 2023 – Festivalauftakt im Zeichen von Vielfalt und Frieden
Mit über 40 kostenfreien Veranstaltungen feierte CrossKultur – Festival der Vielfalt vom 17. November bis 17. Dezember 2023 erneut das kulturelle Miteinander in Tempelhof-Schöneberg. Ob Konzerte, Filme, Workshops oder Ausstellungen – das Programm stand ganz im Zeichen von Teilhabe, Dialog und einer offenen Stadtgesellschaft.
Zum Auftakt begrüßte Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann das Publikum im Willy-Brandt-Saal des Rathauses Schöneberg. Für musikalische Höhepunkte sorgte Sängerin und Songwriterin Tayo Awosusi-Onutor, die Soul, Jazz, R’n’B und Romani Musica miteinander verband und zugleich klare Botschaften für Empowerment und Sichtbarkeit vermittelte.
Mit einem bewegenden Beitrag zum Thema Frieden richtete Beatrix Austin von der Berghof-Foundation den Blick auf globale Friedensarbeit. Schauspielerin und Filmemacherin Benita Bailey führte als Moderatorin durch den Abend.
Zu den weiteren Festivalhighlights zählten die Ausstellung „Peace Counts“, eine dekoloniale Stadtführung, ein Kulturfest der Maghreb-Staaten sowie bewegende Zeitzeugengespräche mit Holocaust-Überlebenden. Auch 2023 setzte CrossKultur wichtige Impulse – für Gleichberechtigung, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Informationen zum Programm 2023